Zurück zu Blog-Beiträge

Der neue thematische Ansatz zur Generierung von Alpha

Warum thematisches Investieren zu einer besseren esg-Analyse führt

Thematisches Investieren ist ein ständiger Kampf für Vermögensverwalter. Sie versuchen, Erkenntnisse zu gewinnen, die dazu beitragen, ihre Anlageprodukte zu differenzieren, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen und Alpha zu generieren.

Diese Produkte hängen jedoch von genauen, relevanten und integrierten Erkenntnissen aus unstrukturierten qualitativen Daten ab – ein Prozess, der auf manueller Recherche beruht und durch die unterschiedliche Beschaffenheit unstrukturierter Informationen begrenzt ist.

Gleichzeitig ist der thematische Markt hart umkämpft, was bedeutet, dass es noch nie so wichtig (oder schwierig) war, sich von der Masse abzuheben. Unternehmen, die weniger Möglichkeiten haben als die Marktführer, stehen vor einer besonders schwierigen Herausforderung, um die wachsende Kundennachfrage nach maßgeschneiderten und Alpha-generierenden Portfolios zu erfüllen.

Asset- und Wealth-Manager brauchen einen neuen Ansatz, um die Kombination aus übermäßig manuellen Prozessen, ungenauen Ergebnissen und mangelnder Individualisierung und Transparenz zu überwinden.

Affinity wurde entwickelt, um thematischen Anlegern die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie thematische Research-Investitionen über die manuelle Datenerfassung hinaus weiterentwickeln können.

Das Ergebnis:

  • kontinuierliche und automatische qualitative Datenerfassung
  • Bewertung zur Erstellung thematischer Bereiche mit hyperrelevanten Informationen
  • ntegration von quantitativen, grundlegenden und qualitativen Erkenntnissen für einen abgerundeten thematischen Kontext
  • umfassendes Crawling von Daten aus dem gesamten Web
  • ein klares Bild der Zuordnung von Themen und Ereignissen zu relevanten Personen und Unternehmen

Sehen Sie sich das kurze Video (englische Version) unten an und überzeugen Sie sich selbst von der Funktionsweise von Affinity.

Beleuchten Sie Ihre ESG-Faktoren

Ihre ESG-Implementierung sollte die von Ihnen verwendeten Datenquellen beeinflussen. Dazu benötigen Sie ein umfassendes und effizientes Screening-Verfahren, mit dem Sie auf ein Universum klar definierter und relevanter Unternehmen zurückgreifen können.

Leitmotive ermöglichen einen detaillierteren und differenzierteren ESG-Ansatz. Ein thematischer Ansatz bedeutet, dass Portfoliomanager ihr Verständnis von einzelnen ESG-Faktoren aufbauen können, indem sie relevante Erkenntnisse aus unstrukturierten Datenquellen zu einer Reihe von Nischenthemen extrahieren – von der Kühlung von Rechenzentren und künstlicher Intelligenz bis hin zu Batterie-Recycling und Elektrofahrzeugen.

Auf diese Weise können Sie ein Portfolio mit ausreichender Auswahl, Liquidität und Risikodiversifizierung aufbauen, das den Präferenzen Ihrer Anleger entspricht. Entscheidend ist, dass Sie handlungsfähig sind, und zwar unabhöngig von den inkonsistenten und uneinheitlichen ESG-Bewertungen anderer Datenanbieter.

Durch zusätzliche Transparenz, Kontext und Erklärbarkeit können Asset- und Wealth-Manager sicherstellen, dass die Fonds ihre Versprechen einhalten – etwas, das angesichts der verschärften aufsichtsrechtlichen Kontrolle immer wichtiger wird.

Affinity kann helfen

Wir haben die Affinity-Plattform entwickelt, um Vermögensverwaltern zu helfen, die bestmöglichen thematischen Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten zu gewinnen.

Wenn Sie Affinity mit den strukturierten und quantitativen Daten Ihres Terminals zusammenführen, erhalten Sie klare, tiefgreifende und verwendbare Ergebnisse, die Sie bei Ihren Anlageentscheidungen unterstützen.

Mit dem KI-Webcrawler, der API-Integration und dem Insights Hub von Affinity können Sie auf einfache Weise umfassende und relevante ESG-Erkenntnisse und breitere Markttrends erfassen, bewerten und nutzen. Wenn das nach etwas klingt, das Sie brauchen, sollten wir uns unterhalten.

Kontakt
cta-ready-to-start

Wir verwenden Cookies zu statistischen Zwecken, um Ihr Nutzungsverhalten besser zu verstehen und die Gestaltung unserer Website zu optimieren. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.