AI auf Kubernetes wird produktionsreif – unsere Eindrücke von der KubeCon + CloudNativeCon 2025
Die KubeCon + CloudNativeCon 2025, die vom 1. bis 4. April 2025 in London stattfand, war für uns nicht nur ein bedeutendes Branchenevent, sondern auch eine klare Bestätigung.
In der ersten Folge unserer Zoom-Out-Videoserie teilt Max Lörch, Delivery Manager bei CID, seine Einschätzung zur Produktionsreife von KI-Anwendungen auf Kubernetes – und wie unser Kubernetes-first-Ansatz in genau diesem Kontext seine Stärken ausspielt.
Was lange nur als Vision galt, ist bereit für den Praxiseinsatz. Für unsere Kunden bedeutet das: bessere Skalierbarkeit, höhere Effizienz und – vor allem – volle Datensouveränität.
Weitere Videos

Cloud Native – Fundament moderner Softwareentwicklung
Cloud Native-Technologien ermöglichen skalierbare, resiliente Software. Erfahre Sie, wie Unternehmen diesen Wandel meistern können.

Team Talks: Software und Infrastruktur – Symbiose des Business-Erfolgs
Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, warum es wichtig ist, Infrastruktur und maßgeschneiderte Software gemeinsam zu betrachten.

Der EU AI Act
Der AI Act der Europäischen Union zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz transparenter zu machen, aber viele wichtige Details bleiben vorerst offen.