Tech Talks: Exploring Innovation

Cloud Native – Fundament morderner Softwareentwicklung

Cloud Native-Technologien verändern grundlegend, wie Unternehmen Software entwickeln und bereitstellen. Doch viele Organisationen haben noch Schwierigkeiten, genau zu definieren, was einen Cloud Native-Ansatz ausmacht – und wie er erfolgreich implementiert werden kann.

Durch den Einsatz von Containern, Microservices und DevOps-Prinzipien lassen sich skalierbare, resiliente und agile Anwendungen entwickeln. Doch Cloud Native ist mehr als nur eine technologische Veränderung – es erfordert einen grundlegenden Wandel in der Denkweise und der organisatorischen Struktur.

In diesem englischsprachigen Tech Talk erklären unsere Technology Evangelists Anna Schmidt und Marcel Hoyer die Kernprinzipien der Cloud Native-Entwicklung. Sie beleuchten zentrale Themen wie Laufzeitskalierbarkeit, Infrastructure as Code (IaC) und Platform Engineering und liefern wertvolle Einblicke für Unternehmen, die diesen Wandel erfolgreich gestalten möchten.

Weitere Video-Inhalte

Der EU AI Act

Der AI Act der Europäischen Union zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz transparenter zu machen, aber viele wichtige Details bleiben vorerst offen.

Reconciliation – So bringen Sie Ordnung ins Datenchaos

Reconciliation ist ein entscheidender Schritt, um die Konsistenz Ihrer Daten sicherzustellen. Bei CID sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte…

Team Talks: Software und Infrastruktur – Symbiose des Business-Erfolgs

Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, warum es wichtig ist, Infrastruktur und maßgeschneiderte Software gemeinsam zu betrachten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, und folgen Sie uns auf LinkedIn.