
Wealth Management Und Private Banking
Verwandeln Sie Daten und Signale in Beratungs-chancen

Die Herausforderung
Berater in der Vermögensverwaltung arbeiten oft mit fragmentierten Daten aus internen und externen Quellen. Langsame, manuelle Recherche bringt letztlich wenige relevante Signale hervor. Wesentliche Lebens- und Unternehmensereignisse werden zu spät erkannt – und man verpasst den Moment für eine passende Ansprache.
Pipelines hängen oft von persönlichen Netzwerken ab, die nicht skalieren oder übertragbar sind. Priorisierung findet kaum statt, CRM-Nutzung ist inkonsistent; Meeting-Vorbereitung kostet Zeit und ist uneinheitlich. Gleichzeitig erwarten Kunden eine zeitnahe, relevante Ansprache über Regionen und Segmente hinweg, während strenge Vorgaben (DSGVO, EU-AI-Act) sowie Anforderungen an Datenresidenz einzuhalten sind. Banken brauchen einen zuverlässigen Datenschutz-first Ansatz, um Prospecting und Monitoring zu institutionalisieren.
Wie wir unterstützen
Werden Sie zur datengestützten Vermögensverwaltung: wärmere Kontakte, besseres Timing, höheres AuM – mit maßgeschneiderter KI und Governance-konformer, skalierbarer Infrastruktur. KI verwandelt isolierte interne und externe Daten in verwertbare Informationen für die Suche nach potenziellen Kunden, Kunden-Monitoring und Cross-Selling.
CID bietet:
- Einheitliche Datenbasis: Erfassung von CRM, KYC, Portfolio/Beständen und lizenzierten externen Quellen; Entitätsauflösung und Pflege.
- Beziehungsnetze: dynamischer Graph mit Personen und Entitäten (Eigentümer, Familie, Vorstände, Investoren, Partner) mit Warm-Path-Erkennung
- Vom Berater definierte Beobachtungslisten und gespeicherte Suchanfragen; nach Gebiet, Segment und Coverage-Team gefilterte Benachrichtigungen
- Bereitstellung: CRM-Widgets, Benachrichtigungen, APIs
Wesentliche Use-Cases
- Entdeckung potenzieller Kunden und Wege zu neuen Beziehungen mit vermögenden Privatkunden (HNW/UHNW/Mass Affluent)
- Kunden-Monitoring und Benachrichtigungen zu Ereignissen (M&A, Ausstiege, Ernennungen, Umzüge, familiäre Meilensteine)
- Vorausschauende Beratung (Liquidität, Nachfolge, Steuern, Philanthropie, Vermögensstrukturierung)
- Up-Selling und Cross-Selling zur Vertiefung der Kundenbindung
- Effizientes Briefing mit relevanten Informationen vor Besprechungen
Vorteile
- Institutionalisierung von Akquise und Monitoring; Verringerung der Abhängigkeit von individuellen Netzwerken und beste Voraussetzungen für die Gewinnung moderner BDM-Talente
- Effektivere Pipelines und Konversion
- Steigerung der CRM-Nutzung
- Schnellere Kontaktaufnahme nach wichtigen Ereignissen; Zeitersparnis bei der Vorbereitung durch Berater
- Steigerung des AUM und Verbesserung des Marktanteils durch gezieltes Cross-Selling
- Von Grund auf konform, private/hybride Bereitstellung, überprüfbar und erklärbar
Unser Ansatz senkt die Gesamtbetriebskosten für Systeme und Software und steigert den ROI durch umfassende Automatisierung und private KI. Unsere Kunden werden zu daten- und KI-gestützten Client-Intelligence-Teams.
Warum CID?
CID entwickelt maßgeschneiderte KI- und Datenlösungen für Finanzdienstleister. Graphenbasierte Beziehungsdaten und domänenspezifisches NLP liefern erklärbare Chancen. Integration-first: direkt in Ihr CRM und Ihre Tools. Privacy-by-Design, Data Residency und Erweiterbarkeit – kein Produkt von der Stange, sondern passgenaue Umsetzung.
