6. jährliche Artificial Intelligence in Financial Services Conference 2024
09. – 10. September 2024, London, UK

Treffen Sie das Team der CID auf der 6. jährliche Artificial Intelligence in Financial Services Conference 2024 in London.
09. – 10. September 2024, London, UK
6. Artificial Intelligence in Financial Services Conference
Im Laufe von zwei Tagen werden sich mehr als 150 Führungskräfte aus führenden Finanzinstituten versammeln, um die neuesten Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erkunden und zu diskutieren, wie diese speziell genutzt werden, um die Finanzdienstleistungsbranche zu verbessern und zu verändern.
Die Veranstaltung wird zwei zentrale Themen behandeln:
Alexander Stumpfegger, Chief Sales Officer von CID, wird auf der Konferenz zu folgenden Themen sprechen:
Möchten Sie das CID-Team auf der 6. Artificial Intelligence in Financial Services Conference in London treffen und sich austauschen oder virtuell an einem anderen Tag mit uns sprechen? Wir würden uns freuen, mit Ihnen über Trends, Technologien, Probleme und Lösungen für E-Commerce-Unternehmen wie Ihres zu sprechen. Wenn Sie noch tiefer in den Austausch mit einem Experten eintauchen m&ooml;chten, hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten. Wir werden uns gern Zeit für Sie nehmen.
Wir möchten gerne mehr über Ihre Herausforderungen erfahren. Kontaktieren Sie uns oder folgen Sie uns auf LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir verwenden Cookies zu statistischen Zwecken, um Ihr Nutzungsverhalten besser zu verstehen und die Gestaltung unserer Website zu optimieren. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, andere helfen uns, Ihr Erlebnis zu verbessern, indem sie Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Notwendige Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Seiten unerlässlich. Ohne diese Cookies könnten die Seiten nur sehr eingeschränkt funktionieren. Diese Cookies können nur über den Browser deaktiviert werden.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Werbe-Cookies helfen uns zu verstehen, ob Sie unsere Website besucht haben, nachdem Sie eine Online-Werbung gesehen oder angeklickt haben.